danishenglishgerman

Unterstützung

24-Stunden-Support-Hotline:

Sie erreichen Stampes Elektro rund um die Uhr. Unser Kundenbetreuungsteam spricht englisch und dänisch. Unter Kontakt finden Sie die Telefonnummer.

Jährliche Überprüfung und Wartung

Lokale Vorschriften können gegebenenfalls eine jährliche Überprüfung und Wartung Ihres Elektrofischereigerätes vorsehen. Stampes Elektro kann die jährliche Überprüfung und Wartung der Steuereinheit Ihres Elektrofischereigerätes vornehmen. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall telefonisch oder per E-Mail. 

Benutzerhandbuch

Wenn Sie ein Elektrofischereigerät von Stampes Elektro besitzen und Ihr Benutzerhandbuch verloren haben, schicken Sie uns einfach eine E-Mail und wir werden Ihnen ein neues Exemplar zusenden. Bitte geben Sie Ihren Namen, den Namen Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation, eine Telefonnummer, das Modell des Elektrofischereigerätes sowie dessen Seriennummer (auf der Steuereinheit zu finden) an. 

Häufig gestellte Fragen

Warum sollte man ein Elektrofischereigerät verwenden?

Mit Elektrofischereigeräten können Sie lebende Fische effektiv und tiergerecht fangen. Elektrofischereigeräte können für Folgendes erforderlich sein: Populationsanalyse; Kennzeichnung von Fischen mit Funksendern; Entnahme von Rogen aus Mutterfischen für die Zucht von Jungfischen; Verlegung von Fischen während der Korrektur von Flussläufen sowie Rettung von Fischen nach einer Verunreinigung der Tierwelt, z.B. Leckagen oder Schadstoffaustritt aus Fischzucht und Industrie. 

EU-Vorschriften schreiben ab dem Jahr 2015 eine tiergerechte Überwachung von Fischpopulationen vor. Die Elektrofischereigeräte SE 300 und SE 500 können zu diesem Zweck verwendet werden und sind CE-geprüft.

Wie funktioniert ein Elektrofischereigerät?

Die Fische werden durch den elektrischen Strom der Anode angezogen. Wenn sie sich nähern, werden sie kurzzeitig betäubt und können eingesammelt werden. Wenn Gleichstrom mit einer sehr geringen Brummspannung verwendet wird, werden die Fische nicht verletzt. Nachdem sie sich erholt haben, sind die Fische völlig unbeeinträchtigt.

Was ist ein Fischbetäuber? Und was ist ein Fischschocker?

Elektrofischereigeräte werden manchmal auch als Fischbetäuber oder Fischschocker bezeichnet. Die Elektrofischereigeräte von Stampes Elektro sind so konzipiert, dass sie die Gesundheit der Fische so wenig wie möglich beeinträchtigen. Andere elektrische Fischfanggeräte können jedoch dafür konzipiert sein, Fische zu töten.

Auf Schwedisch heißt Elektrofischereiausrüstung elfiskeutrustning und ein Elektrofischereigerät elfiskeren, auf Dänisch elektrofisker und auf Englisch electrofisher.

Warum sollte ein Elektrofischereigerät CE-geprüft sein?

Eine CE-Kennzeichnung ist für viele Produkte vorgeschrieben, die im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) vertrieben werden. Die Buchstaben „CE“ stehen für „Conformité Européenne“ („Europäische Konformität“). Durch Anbringen der CE-Kennzeichnung erklärt der Hersteller, dass das Produkt alle wesentlichen Anforderungen der geltenden EU-Richtlinien erfüllt. Wesentliche Anforderungen umfassen Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz. 

Gemäß den EU-Gesetzen müssen Elektrofischereigeräte CE-geprüft sein. Die SE 300 und SE 500 Steuereinheiten sind gemäß IEC 60335-2-86 CE-geprüft.

Ab dem Jahr 2015 ist die Analyse von Fischpopulationen in europäischen Gewässern gesetzlich vorgeschrieben. Mit Elektrofischereigeräten können Biologen diese Anforderung auf effektive und tiergerechte Weise erfüllen.

Ist Elektrofischen sicher?

Elektrofischen ist sicher, wenn es ordnungsgemäß durchgeführt wird. Elektrofischereigeräte von Stampes Elektro sind mit sorgfältig konzipierten Totmannschaltern ausgestattet und CE-geprüft. Die Benutzerhandbücher beinhalten Sicherheitsanweisungen, die befolgt werden müssen.

Elektrofischen kann tödlich sein, wenn gesetzlich unzulässige Ausrüstungen verwendet oder die Sicherheitsanweisungen nicht befolgt werden. 

Ist Elektrofischen für Fische schädlich?

Die Elektrofischereigeräte von Stampes Elektro arbeiten mit reinem Gleichstrom und einer sehr geringen Brummspannung. Folglich werden die Fische nur betäubt, ohne dauerhafte Schäden zu erleiden. 

Selbst hergestellte Elektrofischereigeräte sind nicht nur unsicher für den Betreiber, sondern können auch für Fische tödlich sein.

Dürfen Privatpersonen oder Unternehmen ein Elektrofischereigerät besitzen?

Die dänische Gesetzgebung sieht für den Verkauf von Elektrofischereigeräten keine Beschränkungen vor. Entsprechend lokalen Gesetzgebungen kann es jedoch erforderlich sein, dass Sie eine Genehmigung für die Nutzung Ihres Elektrofischereigerätes einholen müssen.

Darf ich für das Elektrofischen das öffentliche Versorgungsnetz nutzen?

Nein, für das Elektrofischen dürfen Sie nicht das öffentliche Versorgungsnetz nutzen. Sie müssen einen geeigneten Generator verwenden.